7.6

7.6
  Da aus dem Lateinischen und den auf dieses folgenden romanischen Sprachen zu allen Zeiten Wörter ins Deutsche entlehnt worden sind, macht hier die sprachliche Bestimmung gelegentlich Mühe. Wir nennen hier Wörter, die mit lateinischem Sprachmaterial (das vielfach griechische Bestandteile aufweist) in neuer Zeit gebildet worden sind, neoklassisch. Bei den romanischen Sprachen ist zu beachten, daß ihre Vorformen, die z.T. für die Entlehnung ins Deutsche wichtig sind, nicht belegt werden können, sondern nur erschlossen sind. Solche Wörter sind regelmäßig durch einen Stern (*) markiert und gegebenenfalls als frühromanisch bezeichnet.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”